VIO Pentling Grossberg Parzellen 4 + 9
Jetzt unverbindlich Informationen anfordern
✔
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Wir werden in Kürze Kontakt zu Ihnen aufnehmen.
VIO Pentling Grossberg Parzellen 4 + 9
Zukunftsweisendes Wohnen. Für jede Generation.
Im Pentlinger Ortsteil Grossberg im Landkreis Regensburg entstehen mit der IMMOVI GmbH zwei attraktive Mehrfamilienhäuser mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit, Ästhetik und höchste Lebensqualität. Der durchdachte Wohnungsmix bietet Raum für Familien mit Kindern, Ehepaare oder Einzelpersonen jeder Altersklasse. Beide Gebäude verfügen über einen Aufzug, eine Tiefgarage.
Das Flachdach beider Objekte wird begrünt und dient damit als ökologische Ausgleichsfläche. Die Begrünung wird in Form eines Dachparks angelegt und kann von allen Bewohner:innen als Ort der Erholung und des Zusammenkommens genutzt werden. Ein besonderes Highlight ist dabei der unverbaubare Ausblick ins Grüne.
Eine weitergehende Initiative im Dachbereich könnte auch das Aufstellen von Bienenkästen und Insektenhotels sein, um Kindern und Erwachsenen die Wichtigkeit von ökologischem Denken und Handeln näher zu bringen. Zur Förderung der Hausgemeinschaft ist darüber hinaus ein Gemeinschaftshaus für Parzelle 4 und ein Gemeinschaftsraum in Parzelle 9 für die Bewohner:innen vorgesehen.
Jetzt Unterlagen anfordern
gemeinsam auf eine nachhaltige zukunft bauen.
Das Thema Nachhaltigkeit nimmt in unserer Gesellschaft und auch im Bauwesen einen immer höheren Stellenwert ein.
Wir als IMMOVI sehen uns in diesem Bereich als Innovator, mit der Mission, individuelle Gesamtlösungen zu entwickeln, die unsere Umwelt und Ressourcen langfristig schonen und gleichzeitig auf ästhetischer, qualitativer und wirtschaftlicher Ebene überzeugen.
Dieser Anspruch spiegelt sich besonders deutlich in unserer Kernkompetenz wider: dem Hausbau in nachhaltiger Holzrahmenbauweise. Der nachwachsende Rohstoff Holz weist durch seine Fähigkeit CO2 zu binden eine besonders gute Ökobilanz auf und schafft ein angenehmes Wohnklima.
mitten in der natur.
nah am geschehen.
Exklusive Lage südlich von Regensburg.
Die beiden natur- und zugleich stadtnahen Grundstücke befinden sich im Ortsteil Grossberg der Gemeinde Pentling, im südlichen Landkreis Regensburg. Pentling bietet für seine rund 7.000 Einwohner alle Dinge des täglichen Bedarfs, wie Supermärkte, Arztpraxen und eine Grundschule. Die unmittelbare Nähe zur Donau sowie die kurze Anfahrtszeit zur Regensburger Altstadt verleihen der Gemeinde einen besonders hohen Freizeit- und Erholungswert. Abgerundet wir die gute Lage der Objekte durch die sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie an die A93 und B16.
IMMOVI.
Auf uns bauen. Mit uns bauen.
Die IMMOVI GmbH ist Ihr starker Partner in der ganzheitlichen Baubetreuung. Wir setzen all unsere Projekte unter Berücksichtigung strengster ökologischer Standards um und bieten als regionales Unternehmen mit Sitz in Oberviechtach den Vorteil jahrelanger und erfolgreicher Zusammenarbeit mit regionalen Partnern. Dabei garantieren wir eine sorgfältige Vorgehensweise und eine hochwertige Dienstleistungs- und Produktqualität.
Jetzt Unterlagen anfordern
parzelle 4
nachhaltige architektur mit optimierter flächennutzung
Miteinander wohnen für Generationen, das ist das Konzept von VIO P4. So verfügt das Grundstück neben dem Gemeinschaftsgebäude im Garten über einen Dachgarten, der zum gemeinsamen Verweilen einlädt.
Die 24 Wohneinheiten in Parzelle 4 verteilen sich auf 3 Stockwerke und bieten mit Wohnflächen zwischen 57 und ca. 95 m² Raum für Familien mit Kindern, Ehepaare oder Einzelpersonen jeder Altersklasse. Jeder Wohnung werden zwei Stellplätze zugeordnet, die Zuteilung erfolgt nach technischem Konzept.
Wohnfläche: 57 - 95 m²
parzelle 9
nachhaltige architektur mit optimierter flächennutzung
Ressourcenschonendes Bauen hat viele Facetten und spiegelt sich in unserer Gebäudekonzeption nicht nur im nachwachsenden Rohstoff Holz, sondern auch in der optimalen Ausnutzung der zur Verfügung stehenden Parzellen 4 und 9 wider. Die angestrebte verdichtete Bauweise reduziert die Zersiedelung der Landschaft und hilft, die zunehmende Versiegelung wertvollen Bodens zu verlangsamen.
Die 24 Wohneinheiten in Parzelle 4 sowie die 20 Wohneinheiten in Parzelle 9 verteilen sich jeweils auf 3 Stockwerke und bieten mit Wohnflächen zwischen 32 und ca. 102 m2 Raum für Familien mit Kindern, Ehepaare oder Einzelpersonen jeder Altersklasse. Um im Erdgeschossbereich des Grundstücks ein Maximum an begrünter und unversiegelter Fläche zu erreichen, werden in den Tiefgaragen beider Gebäude pro Wohneinheit zwei KFZ-Stellplätze als Duplex-Parker untergebracht.
Wohnfläche: 32 - 102 m²
ein konzept, zwei objekte, viele vorteile.
- Durchdachter Wohnungsmix
- Optimale Wohnraumaufteilung
- Gemeinschaftsräume für generationsübergreifendes Miteinander
- Auf Basis einer Photovoltaikanlage
- Langfristig optimierter Energierverbrauch
- E-Ladeanschluss für Tiefgaragenstellplätze
- Parkettboden
- Sanitärausstattung von Richter+Frenzel
- Busch-Jaeger Elektroausstattung